Klassische Massage

Was ist klassische Massage?

 

Die Macht der Berührung kommt bei einer Massage zum Tragen. Streichen, kneten, gleiten, mobilisieren, dehnen, klopfen...

 

 

Wie wird die klassische Massage angewendet?

 

Die Massagen werden auf einer bequemen breiten Liege ausgeführt. Obwohl mit Öl gearbeitet wird, fliessen in meinen Massagen viele Elemente aus meiner Shiatsuausbildung mit ein. Diese Kombination hat sich aus meiner langjährigen Erfahrung sehr bewährt.

 

 

Was sind die Effekte einer Massage?

 

Der Stoffwechsel wird angeregt, die Durchblutung der Haut, der Muskeln und des Bindegewebes verbessert sich. Durch eine Massage entsteht eine Hemmung der Ausschüttung von entzündungsfördernden Substanzen in den Muskelzellen, weniger Stresshormone werden gebildet. Durch die Entspannung werden Glücksbotenstoffe ausgeschüttet, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden beiträgt und die Energie wieder frei fliessen lässt. Entgiftung und Entschlackung sind weitere wichtige Effekte  einer Massage.

 

"Nur eine Massage die wehtut hilft". Diese Ansicht ist gründlich überholt.

 

Je nach Bedürfnis kann eine Massage anregend oder entspannend durchgeführt werden. 

 

 

Wo hilft eine Massage?

 

  • Allegmeine Verspannungen
  • Schmerzen am Bewegungsapparat
  • Verklebungen, Narben
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Schlafstörungen
  • Nervosität und Stress (Burn-Out)
  • Verdauungsstörungen
  • Zyklusstörungen und Menstruationsbeschwerden
  • Begleitung in den Wechseljahren

 

Massage sollte bei Fieber, akuten Verletzungen, Entzündungen und nach frischen Operationen nicht angewendet werden.

 

 

Therapieverlauf

 

Vor Therapiebeginn findet ein ausführliches Anamnesegespräch statt. Im Gespräch werden offene Fragen geklärt und spezielle Wünsche besprochen.

 

Eine Massage dauert in der Regel 60 Minuten.